[Lichtenau] - Das Kloster Dalheim ist ein ehemaliges Augustiner-Chorherrenstift bei Lichtenau (Westfalen) im Kreis Paderborn. Im 15. Jahrhundert gegründet und im Barock prachtvoll erweitert, wurde die fast vollständig erhaltene Klosteranlage nach der Säkularisation (1803) als Gutshof genutzt. Seit 2007 beherbergt das Klo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Dalheim_(Lichtenau)
[Mainz] - Das Kloster Dalheim – in frühen Urkunden auch Mariendalen, Dalen oder Marienkron Mainz genannt – war ein Kloster in Mainz. Es wurde 1145 erstmals urkundlich erwähnt. Wahrscheinlich wurde es von Erzbischof Arnold I. von Köln als Doppelkloster für Mönche und Nonnen gestiftet. Erzbischof Siegfried II. von Ep...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Dalheim_(Mainz)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.